Fußball: Feldkamp verlässt Hoffenheim und wechselt zurück nach Essen
Fast 100 Pflichtspiele hat Jana Feldkampf für die Hoffenheimer Fußballerinnen absolviert. Jetzt kehrt sie in ihre Heimat zurück.
Fast 100 Pflichtspiele hat Jana Feldkampf für die Hoffenheimer Fußballerinnen absolviert. Jetzt kehrt sie in ihre Heimat zurück.
Die SPD-Basis darf entscheiden: Aber bei der Parteijugend auch in Brandenburg fällt der Koalitionsvertrag mit der Union durch.
Ein Feuer bricht auf einem landwirtschaftlichen Anwesen aus. Der Schaden ist enorm. Für einige Tiere kommt jede Hilfe zu spät. Ein Mensch wird verletzt.
Gerade haben sich Paris und Algier um Entspannung bemüht, da sollen zwölf französische Botschaftsbeamte das Land verlassen. Der Streit dreht sich um Festnahmen in Frankreich – und einen Influencer.
Der Prüfkonzern TÜV Rheinland konnte 2024 erneut kräftig zulegen. Zudem verzeichnete das Unternehmen die größte Übernahme seiner Geschichte.
Junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler schnuppern an den sächsischen Unis. Das Programm ist vielfältig.
Wann Friedrich Merz vom Parlament zum Bundeskanzler gewählt wird, steht nun fest: Es wird der 6. Mai, teilte der Bundestag mit. Dafür muss eine wichtige Voraussetzung erfüllt sein.
Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser schicken ihre „Tatort“-Ermittler 2026 in TV-Rente, wie sie nun bekannt gegeben haben.
Menschliche Knochen oder doch nur Deko? Ein angeblicher Knochenfund ruft die Polizei auf den Plan. Doch die gibt schnell Entwarnung.
Die Bundesregierung hat darauf hingewiesen, dass Aufnahmezusagen für als schutzbedürftig eingestufte Menschen aus Afghanistan rechtlich verbindlich und somit einzuhalten seien. Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums wies am Montag in Berlin zudem darauf hin, dass alle Betroffenen vor ihrer Aufnahme sich einer strengen Sicherheitsüberprüfung unterziehen müssten. Weitere Aufnahmezusagen würden aber derzeit nicht erteilt.