In Berlin haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag verständigt. In Thüringen zeigt sich die CDU-Fraktion erleichtert – und fordert entschlossenes Handeln einer neuen Bundesregierung.
Thüringens CDU-Fraktionschef Andreas Bühl hat den Abschluss der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD begrüßt. Das sei ein „starkes Signal“, sagte Bühl in einer Mitteilung. „Deutschland ist wieder handlungsfähig – und das zur rechten Zeit.“ Angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, einer erratischen US-Zoll- und Außenpolitik und wirtschaftlicher Stagnation in Deutschland brauche es eine Bundesregierung, die „entschlossen handelt, Prioritäten setzt und Reformen mutig anpackt“.
Seiner Ansicht nach stelle die neue Koalition die richtigen Weichen in der Wirtschaftspolitik – mit Investitionen in Infrastruktur und einem Bekenntnis zu Wachstum.