Mit seinem Bildband „Paris Blues“ fängt Matthieu Bitton die vielen Facetten seiner Heimatstadt ein. Weltstars werden hier zur Nebenrolle.
Alltag und Glamour, neu und alt, Schmutz und Hochglanz. Paris ist voller Gegensätze, die in ihrer Komposition den ganz eigenen Charakter der Metropole ausmachen. In seinem neuen Werk „Paris Blues“ fängt Mathieu Bitton diesen Charme in melancholischen Bildern ein, die mal wildes Leben, mal Ruhe ausstrahlen. Aber wie Paris selbst nie langweilig sind.
Bitton ist kein Unbekannter. Der renommierte Designer, Art Director und Fotograf kann eine beeindruckende Karriere vorweisen. Bekannt wurde er vor allem für seine Arbeit mit Prominenten wie den Rolling Stones, Quincy Jones, Stevie Wonder und Lady Gaga. Für die Artworks zu den Alben von Dave Chappelle erhielt er bereits zweimal einen Grammy.
„Paris Blues“: Schönheit im Alltag
In „Paris Blues“ tauchen Promis zwar immer mal wieder auf, sie spielen aber nur eine Nebenrolle – weil auch sie eben zu Paris gehören. Bitton geht es um die Stadt selbst, die ihn seit der Kindheit geprägt hat und nach eigenen Angaben immer noch stark inspiriert. In Schwarz-Weiß, gelegentlich in Farbe, versucht er, in enorm authentischen Fotografien das einzufangen, was die Einzigartigkeit der französischen Metropole ausmacht.
Diese Einfühlsamkeit und Fähigkeit zur Nuance lobt auch das Vorwort, das niemand geringeres als Naomi Campbell geschrieben hat. Das Supermodell und der Fotograf kennen sich bereits seit den 80er Jahren, Bitton durfte schon Campbells Kinder ablichten. „Ich hoffe, ‚Paris Blues‘ inspiriert Sie, die Welt durch eine andere Linse zu sehen, Schönheit im Kleinen zu erkennen und Freude in den Alltagsmomenten zu finden, die das Leben so außergewöhnlich machen“, schreibt Campbell. Diese Einladung nimmt man doch gerne an.
Paris Blues
Herausgeber: teNeues Verlag GmbH
Erschienen am 14. Oktober 2024
Sprache: Englisch
240 Seiten
ca. 150 Duotone-, 50 Farb-Fotografien
Preis 70 Euro
ISBN (DE): 9783961716685