Nach tagelangen Waldbränden in Südkorea hat die Regierung den Einsatz tausender Feuerwehrleute und Soldaten angekündigt. Mehr als 2600 Einsatzkräfte und 57 Löschhubschrauber würden in die betroffene Region im Südosten des Landes entsandt, um „mit aller Kraft“ gegen die Feuer anzukämpfen, erklärte Lim Sang Seop von der südkoreanischen Forstbehörde am Montag.
Bei den Waldbränden waren am Wochenende vier Menschen ums Leben gekommen. Die Regierung rief den Ausnahmezustand in den betroffenen Gebieten aus, die Forstbehörde warnte vor extremer Brandgefahr. Starker Wind und steigende Temperaturen behindern die Löscharbeiten. Allein in der Region Uiseong brannten fast 7000 Hektar Wald nieder, hunderte Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.