1994 gründete Annemarie Dose die Hamburger Tafel. Mittlerweile verteilt die Hilfsorganisation überschüssige Lebensmittel an 31 Ausgabestellen in der Stadt.

30 Jahre nach ihrer Gründung wird die Hamburger Tafel weiterhin dringend gebraucht. „Bereits 80 Prozent unserer Lebensmittelausgabestellen haben einen Aufnahmestopp und können somit keine neuen hilfsbedürftigen Menschen aufnehmen“, sagte Geschäftsführer Jan-Henrik Hellwege der Deutschen Presse-Agentur. Rund 40.000 Menschen pro Woche werden von der Organisation in verschiedenen Formaten unterstützt. 

„Aber 350.000 Menschen sind in arm oder von Armut bedroht. Hieran erkennt man, dass unser ausschließlich spendenfinanzierter und gemeinnütziger Verein nicht alleine in der Lage ist, allen hilfsbedürftigen Menschen in Hamburg eine Unterstützung mit Lebensmitteln zur Verfügung zu stellen“, sagte Hellwege. 

Hamburg

350.000 Menschen sind in Hamburg arm oder von Armut bedroht