Zehn Stunden lang sind in Sachsen-Anhalt rund 2200 Wahllokale für die Europa- und Kommunalwahl geöffnet gewesen. Jetzt zählen die Wahlhelfer die Stimmen aus. Zunächst werden am Sonntagabend die Ergebnisse der Europawahl ermittelt. Mit den ersten Zwischenergebnissen wird gegen 19.00 Uhr gerechnet. Es folgen die Kommunalwahlen. Zwischenstände zu den Wahlen der Kreistage und Stadträte der kreisfreien Städte könnten ab 20.00 Uhr vorliegen.
In Sachsen-Anhalt waren etwa 1,8 Millionen Menschen zur Wahl aufgerufen. Bis zum Nachmittag zeichnete sich in den Wahllokalen eine etwas geringere Wahlbeteiligung ab als noch vor fünf Jahren. Bis 16.00 Uhr hatten dort laut Landeswahlleiterin Christa Dieckmann 40,5 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Zum gleichen Zeitpunkt hatte die Wahlbeteiligung 2019 bei 42,0 Prozent gelegen. Briefwahlstimmen sind noch nicht berücksichtigt. 2019 lag die Wahlbeteiligung am Ende bei 54,7 Prozent.
Landeswahlleiterin Sachsen-Anhalt zur Wahlbeteiligung Ergebnisse vergangener Wahlen in Sachsen-Anhalt